Ihre neue Photovoltaikanlage, womöglich mit Stromspeicher, ermöglicht Ihnen einen nachhaltigen und umweltbewussten Blick in die Zukunft der zentralen Energieversorgung. Das durchdachte und effiziente System erlaubt die effektive Nutzung des selbst produzierten Stroms. Doch was genau macht unsere Konstruktion so ertragreich und wirtschaftlich?

 

Photovoltaikmodule: Strom aus Sonnenlicht

Die umweltschonenden Photovoltaikmodule sind die Basis einer zukunftsorientierten Energieversorgung. Sie sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich und durch die Wahl der geeigneten Unterkonstruktion an nahezu jedes Hausdach, jede Neigung und jede Ausrichtung anpassbar. Ein hoher Modulwirkungsgrad sowie eine langjährige Leistungsgarantie sorgen für dauerhaft hohe Stromerträge.
Durch Einhaltung einschlägiger deutscher und europäischer Normen gewährleisten die Hersteller die Sicherheit und Langlebigkeit der Bauteile, sodass die Module jeder Witterung standhalten und auf Dauer zuverlässig und betriebssicher funktionieren.

 

Wechselrichter: Nutzbarer Solarstrom

Der Wechselrichter sorgt dafür, dass der aus den Photovoltaikmodulen gewonnene Gleichstrom in netzüblichen Wechselstrom umgewandelt wird und so im Haushalt verwendet werden kann. Mit einer durchdachten Auswahl des passenden Wechselrichters lässt sich eine Photovoltaikanlage ideal auf die lokalen Einsatzbedingungen abstimmen. Dabei spielen die Module sowie die Einstrahlungsbedingungen eine wesentliche Rolle.

 

Stromspeicher: Solarstrom rund um die Uhr

Was tun wenn die Sonne nicht scheint? Ein Stromspeicher schafft hier Abhilfe. Das Speichern Ihres selbst erzeugten Stroms schafft Unabhängigkeit und bringt Sie der Stromautarkie einen großen Schritt näher! Ein Stromspeicher einer unserer namhaften Hersteller wie Tesla, VARTA und LG ermöglicht zuverlässig die 24-stündige Bereitstellung des gewonnenen Stroms. Unsere Speicherlösungen sind speziell für die tägliche Zwischenspeicherung des Solarstroms entwickelt. Ein ausgeklügeltes Batteriemanagement lädt den Strom in einen Akku und gibt diesen dann unverzüglich wieder ab, sobald die Photovoltaikanlage zu wenig Strom für die angeschlossenen Verbraucher liefert. Optional lässt sich mit ausgewählten Speichersystemen auch eine Ersatzstromversorgung bei Stromausfällen realisieren.

 

 

Energiemanager: Erträge und Verbrauch immer im Blick

Der Energiemanager ermöglicht es dem Betreiber, überall und jederzeit sowohl die Solarerträge, als auch den augenblicklichen Stromverbrauch, abzurufen. Außerdem lässt sich so der Ertrag einfach kontrollieren. Um den Eigenverbrauch zu erhöhen werden über internetbasierte Wetterprognosen Handlungsempfehlungen erzeugt oder ertragsabhängig Verbraucher geschaltet. Die Ertrags- und Verbrauchswerte können anschaulich auf dem Computer, dem Tablet oder bequem von Unterwegs auf dem Smartphone per App abgerufen werden. So wird für Übersichtlichkeit und Unabhängigkeit gesorgt.

 

 

Noch Fragen? Gern erklären wir Ihnen das gesamte System, vor allem im Hinblick auf Ihre spätere Nutzung, ausführlich in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Jetzt Termin vereinbaren